-
PRIVACY
PRIVACY POLICY
INFORMATIONEN ZUR DATENSCHUTZVERARBEITUNG DIESER WEBSEITE – www.bicelli.de
Auf dieser Seite beschreibt man die Weisen der personenbezogenen Datenverarbeitung der Benutzer unserer Webseite. Die folgenden Informationen wenden sich im Sinne des Art. 13 der EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG 2016/679 (nachdem “Verordnung” oder “DSGVO” genannt) an die Verwender der Webseite https://www.bicelli.de.
Diese Informationen betrachten keine anderen Webseiten, Seiten oder Online Dienste die durch Hyperlinks erreichbar sind, auf der Webseite veröffentlicht wurden, aber sich an verschiedene Ressourcen außer dem Domain https://www.bicelli.de beziehen.
1 – BERECHTIGTE PERSON
Die berechtigte Person gem. Art. 4 und 24 der UE Verordnung 2016/679 ist Bicelli S.r.l., mit Sitz in Carpenedolo (BS), via G.B. Meli 112, mail: info@bicelli.it.
2 – PERSONENBEZOGENEN DATEN OBJEKT DER VERARBEITUNG
«Personenbezogene Daten»: irgendwelche Information betreffend eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person); man betrachtet als identifizierbar eine natürliche Person die man direkt oder indirekt identifizieren kann, besonders durch einen Namen, eine Identifizierungsnummer, einen Standort, eine Online-Identität oder mehrere typische Kennzeichen ihrer physische, physiologische, genetische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität.
- a) Browserdaten: Die dem guten Funktionieren einer Webseite übergeordnete Informatiksysteme und Software Prozeduren nehmen während ihrer Tätigkeit an, persönliche Informationen deren Übertragung implizit zum Websurfen ist. Diese Informationen werden gesammelt nicht zur Assoziierung mit identifizierten betroffenen Personen, sondern könnten die Identifizierung der Benutzer durch Ausarbeitungen und Verbindungen mit von Dritten gehaltenen Daten ermöglichen. In dieser Kategorie sind IP-Adressen eingeschlossen, wie auch Domainnamen oder Benutzernamen der Computer, URI/URL (Uniform Resource Identifier/Locator) Adressen, Zeit der Anfrage, Methode der Server-Anfrage, Größe der als Antwort bekommenen Datei, Nummer mit Angabe des Zustandes der Serverantwort (erfolgreich, fehlerhaft, usw.) und weitere Maßstäbe des Betriebssystems und der IT-Umgebung der Benutzer.
- b) Von der betroffenen Person freiwillig gegebene Daten: Die freiwillige und optionale Zusendung von E-Mail Mitteilungen an die auf dieser Webseite angegebenen Adressen schließt die Erwerbung der Absender E-Mail Adresse ein, notwendig zum Antworten, sowie die in der Mitteilung inbegriffene eventuelle weitere persönliche Daten (Kontakt- oder Informationsanfrage).
Besondere Informationsschreiben werden auf den bezüglichen Webseiten zur Leistung spezifischer Dienste bekannt gegeben
3 – ART UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG UND DAUER DER DATENERHALTUNG
Die gesammelten Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:
- a) Webseitesurfen: zum Erlauben des Surfens auf diese Webseite- und andere digitalen Plattformen.
- Rechtsgrundlage dafür ist die Art. 6, Absatz 1, Buchstabe f) der DSGVO, berechtigte Interesse
- Dauer der Datenerhaltung: bis Ende des Websurfens. Dafür sehen Sie bitte die cookie policy.
- b) Datensammlung durch das Kontaktformular: um Informationen über unsere Dienste zu erlauben kann man die bez. Abteilung wählen und die Anfrage durch die “Kontakt”-Seite senden.
- Rechtsgrundlage dafür ist der Art. 6, Absatz 1, Buchstabe b) der DSGVO: Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person.
- Dauer der Datenerhaltung: 1 Jahr pro Vertrag.
- Art der Bereitstellung: die Bereitstellung der Daten ist freiwillig oder notwendig nach den spezifischen Zwecken wofür die Informationen verarbeitet werden. Die fehlende Bereitstellung der mit * oder die Aufschrift (Pflichfeld) ausgezeichneten Daten bringt zur Unmöglichkeit der Aufforderung nachzukommen oder die Dienste der berechtigten Person leisten zu können.
- c) Bewerbung: die uns durch den Lebenslauf oder das Ausfüllen des Formulars auf unserer Webseite geschickten Informationen werden ausschließlich zur Suche und Auswahl der Mitarbeiter von Bicelli S.r.l. verwendet.
Wir bitten Sie, “besondere” Informationen nicht zu geben, außer den ausdrücklich angefragt bzw. den von Ihnen als notwending gehalten um Bicelli S.r.l. eine entsprechende Bewertung Ihrer Bewerbung zu erlauben. Man betrachtet als “besonder” die persönlichen Daten die folgendes offenbaren: rassische und ethnische Herkunft, religiöse, philosophische oder andere Überzeugungen, politische Meinungen, Teilnahme an Parteien, Gewerkschaften, religiöse, philosophische, politische oder gewerkschaftliche Verbände oder Organisationen, sowie persönliche Daten die den Gesundheitszustand und das sexuelle Leben offenbaren. Besondere Informationen von Ihnen durch die Ausfüllung des Internet-Formulars bzw. durch den Lebenslauf als elektronische Datei an BICELLI S.r.l. zur Verfügung gestellt, werden auf jeden Fall nur für die o.a. Zwecke verarbeitet.
- Rechtsgrundlage dafür ist der Art. 6, Absatz 1, Buchstabe b) der DSGVO: die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen
- Dauer der Datenerhaltung: maximale 24 Monate ab Erhalt des Lebenslaufs
- Art der Bereitstellung: die Bereitstellung der Daten für die c) Zwecke ist freiwillig, trotzdem kann die Ablehnung zur Unmöglichkeit bringen, den erhaltenen Lebenslauf zu betrachten.
4 – ART DER DATENVERARBEITUNG
Die Verarbeitung der Daten wird manuell und automatisch von ermächtigten Personen durchgeführt solange die Zwecke der Verarbeitung nicht erreicht werden und in Weisen dass Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten garantiert werden. Die gesammelten personenbezogenen Daten werden so bewährt wie oben beschrieben und solange den gefragten Dienst nicht geleistet wird und werden auf Anfrage gelöscht, ausgeschlossen eventuelle Aufbewahrungspflichten nach Gesetz.
5 – DATENEMPFÄNGER
Die erteilten personenbezogenen Daten werden den Empfängern mitgeteilt und sie werden die als verantwortlich handeln (Art. 28 der UE Verordnung 2016/679) oder als ermächtigte Personen, die sich unter Aufsicht der berechtigten oder verantwortlichen Person für die oben angegebenen Zwecke verhalten (Art. 29 der UE Verordnung 2016/679). Um klar zu stellen werden die Daten den folgenden Personen mitgeteilt: Dienstleister für Gesetz-, Buchhaltungs- und Verwaltungsberatung; Dienstleister für Informatiksysteme und Netzwerke (elektronische Post inbegriffen); Dienstleister und Berater für Marketing; auf Anfrage von zuständigen Behörden für die Erfüllung von Gesetzpflichten bzw. Staatsanordnungen.
Die Liste der verantwortlichen Personen wird ständig aktualisiert und ist bei BICELLI S.r.l. verfügbar.
6 – ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTLÄNDER
Die etwaige Weiterübermittlung personenbezogener Daten an ein anderes Drittland außer der Europäischen Gemeinschaft ist nicht erlaubt.
7 – RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Im Sinne der DSGVO 2016/679, Art. 15, 16, 17, 18, 19, 20 und 21, hat die betroffene Person das Recht jederzeit die berechtigte Person nach folgendem zu fragen: dem Zugang zu den personenbetroffenen Daten; der Änderung oder Löschung der Daten oder Beschränkung der ihr betreffenden Datenverarbeitung; der Absage der Verarbeitung; der Anpassungsfähigkeit der Daten nach dem Art. 20 cit.
Der Widerruf der Zustimmung ohne die Zulässigkeit der Verarbeitung zu beeinträchtigen ist jederzeit gültig. Vorbehaltlich anderer gesetzlichen oder administrativen Berufungen, hat die betroffene Person, die meint dass die ihr betreffende Verarbeitung die DSGVO übertretet, das Recht sich bei den Aufsichtsbehörden auf die auf der Webseite www.garanteprivacy.it (Art. 77 cit.) beschriebenen Weisen zu beschweren.
Um die oben angegebenen Rechte auszuüben kann sich die betroffene Person an die o.a. berechtigte Person wenden oder eine E-Mail an die info@bicelli.it Adresse schicken.
8 – AKTUALISIERUNG
Diese Datenschutzpolitik kann Veränderungen bzw. Ergänzungen nach eventuellen gesetzlichen Änderungen bzw. Ergänzungen, nach Aktualisierung oder Leistung neuer Dienste oder nach technologischen Erneuerungen erfahren.
Rev. 0.0
Carpenedolo, 17/07/2020