• TECHNOLOGIE


    F.A.Q.

    Die Erfahrung von Bicelli und seine Techniker antworten auf die Fragen bezüglich der Welt der Hydraulikzylinder.

Was Kolbenzylinder sind

Was Kolbenzylinder sind

KOLBENZYLINDER Kolbenzylinder werden wie Betriebsbremszylinder zur Betätigung eines Bremsmechanismus eingesetzt. Hier ersetzt ein Kolben die Membran. Die Funktion, bei der Luftdruck in eine lineare Bewegung umgewandelt wird, ist jedoch die gleiche. Beim Betätigen des Bremspedals strömt Druckluft in den leeren Raum des Zylinders und drückt über den Kolben eine vorgespannte Feder zusammen. Dabei wird das […]


Was hydraulische Hubwinden und Hydraulikheber sind

Was hydraulische Hubwinden und Hydraulikheber sind

HYDRAULISCHE HUBWINDEN Winden sind in der Technik Vorrichtungen zum Heben und Senken bzw. zum Heranziehen von Lasten in verschiedenen Bauformen. Sie arbeiten nach dem Prinzip des Wellrads, kombiniert mit einem Hebel. HYDRAULIKHEBER Hydraulikheber (auch als hydraulische Winden oder Büffelwinden bekannt) sind Winden in Form eines Stirn- und Seitenhebers, die bei der technischen Hilfeleistung zum Heben […]


Was Hydraulikzylinder sind

Was Hydraulikzylinder sind

HYDRAULIKZYLINDER Die Hydraulikzylinder sind mit einem Fluid (in diesem fall Öl) betriebene Arbeitszylinder auch als hydraulische Linearmotoren bezeichnet. Der Zylinder setzt die Energie der Hydraulikflüssigkeit, die von einem hydraulischen Druckspeicher oder einer Hydraulikpumpe geliefert wird, in eine Linearbewegung um. Die vom Öl erzeugte Energie drückt den Kolben und die Kolbenstange nach außen und/oder nach innen und setzt das daran gebaute […]