• Was Hydraulikzylinder sind

Was Hydraulikzylinder sind

HYDRAULIKZYLINDER

Die Hydraulikzylinder sind mit einem Fluid (in diesem fall Öl) betriebene Arbeitszylinder auch als hydraulische Linearmotoren bezeichnet. Der Zylinder setzt die Energie der Hydraulikflüssigkeit, die von einem hydraulischen Druckspeicher oder einer Hydraulikpumpe geliefert wird, in eine Linearbewegung um. Die vom Öl erzeugte Energie drückt den Kolben und die Kolbenstange nach außen und/oder nach innen und setzt das daran gebaute Teil in Betrieb. Die Hydraulikzylinder bestehen aus:
  • Zylindergehäuse (Rohr);
  • Kolbenstange (mit oder ohne Kolben – in diesem Fall werden sie Plungerzylinder genannt);
  • Führungskopf.

EINZELWIRKENDE HYDRAULIKZYLINDER

Einzelwirkende Hydraulikzylinder sind Zylinder die nur in eine Richtung angetrieben werden können weil das Öl durch einen einzigen Anschluß in den Zylinder ein- und ausfliesst. Nach außen arbeiten die Zylinder in Druck und werden deswegen Druckzylinder genannt, weil im Fall von angetriebener Bewegung nach innen wirken Sie als Zugzylinder. In entgegensetzter Richtung ohne Druck bewegen sich die Zylinder dank der Schwerkraft oder eines Federsystems.